Zwiebelkuchen aus überschüssigen Zwiebeln

Dieser klassische Zwiebelkuchen ist eine herzhafte Spezialität aus Deutschland, perfekt für gesellige Runden im Herbst. Die Kombination aus würzigen Zwiebeln, cremiger Eiermasse und einem buttrigen Teig macht ihn zu einem unverzichtbaren Gericht.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Küchenmaschine | Rührschüssel | Quicheform | Pfanne | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 340 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Zwiebelkuchen aus überschüssigen Zwiebeln

Zutaten (1 Portion)

Zwiebeln500g
Mehl250g
Butter125g
Eier3 St.
Sahne200ml
Milch100ml
Salz1 TL
PfefferPrise
MuskatnussPrise
Kümmel1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebeln schälen, vierteln und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
  2. Mehl, Butter, 1 TEELÖFFEL Salz und 1-2 Esslöffel kaltes Wasser in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in die Quicheform drücken und einen Rand formen.
  3. In einer Rührschüssel Eier, Sahne, Milch, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss gut verrühren. Die leicht abgekühlten Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Eiermischung darübergießen. Mit Kümmel bestreuen.
  4. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
  5. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Mit einem frischen grünen Salat servieren oder als Snack für gesellige Abende anbieten. Der Zwiebelkuchen ist warm oder kalt lecker.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie etwas Speck anbraten und mit den Zwiebeln mischen.
  • Der Kuchen kann auch gut vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Servieren Sie den Zwiebelkuchen mit einem kräftigen Weißwein oder Federweißer.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Zwiebelkuchens ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für das Zwiebelglasieren und das Backen. Für Anfänger gut geeignet.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, die Kosten können je nach Region variieren.