Zuurkoolstamppot (Sauerkrautstampf)
Zuurkoolstamppot ist ein herzhaftes niederländisches Gericht aus pürierten Kartoffeln und Sauerkraut. Es wird oft als traditionelles Komfortessen serviert und ist besonders in den kalten Monaten beliebt. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln und leicht saurem Sauerkraut ergibt eine wunderbare Geschmacksbalance, die perfekt zu verschiedenen Fleischgerichten passt.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 1 kg |
Sauerkraut | 500 g |
Butter | 50 g |
Milch | 200 ml |
Zwiebeln | 1 St. |
Räucherspeck | 100 g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Kochtopf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Kochen Sie sie für ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit das Sauerkraut abtropfen lassen und mit einem Löffel leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die Zwiebel fein hacken und den Räucherspeck in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne den Speck und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln weich und der Speck knusprig sind.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und im Topf leicht ausdampfen lassen. Butter und Milch hinzufügen und alles gut zu einem cremigen Püree stampfen.
- Das Sauerkraut unter das Kartoffelpüree mischen und alles mit Pfeffer und bei Bedarf mit Salz abschmecken. Servieren Sie das Zuurkoolstamppot heiß mit den angebratenen Zwiebeln und Speckscheiben oben drauf.
Serviervorschläge
Zuurkoolstamppot passt hervorragend zu Bratwurst, Schweinefleisch oder einem schmackhaften Stück Rindfleisch. Auch eine Beilage aus Apfelmus ergänzt das Gericht perfekt und bringt eine süße Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Version können Sie die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.
- Fügen Sie ein paar Lorbeerblätter während des Kochens des Sauerkrauts hinzu, um mehr Geschmack zu erhalten.
- Das Gericht lässt sich auch gut vorbereiten und kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger und Familien mit wenig Zeit.
Kosten
Die Zutaten für Zuurkoolstamppot sind preiswert und einfach zu beschaffen, sodass das Gericht eine kostengünstige Option darstellt.