Zucchini-Mocotó (Kutteln)
Zucchini-Mocotó ist ein traditionelles Gericht aus Brasilien, das Kutteln mit Zucchini und einer Vielzahl von Gewürzen kombiniert. Es ist herzhaft und nahrhaft, perfekt für ein wärmendes Mittagessen an kühlen Tagen.
Zutaten (1 Portion)
Kutteln | 1 kg |
Zucchini | 2 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 4 St. |
Tomaten, gewürfelt | 2 St. |
Paprika, gewürfelt | 1 St. |
Koriander, frisch | 10 g |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Paprikapulver | 1 TL |
Zubereitung
- Kutteln gut reinigen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch hacken, Zucchini, Tomaten und Paprika würfeln.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Die Kutteln hinzufügen und für etwa 10 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomaten und Paprika dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Gut umrühren.
- Wasser hinzufügen, sodass die Kutteln bedeckt sind, und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 1-1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Kutteln zart sind.
- Die Zucchini in den letzten 20 Minuten der Kochzeit hinzufügen. Vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.
Serviervorschläge
Zucchini-Mocotó kann mit Reis oder frischem Brot serviert werden, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie geräucherte Paprika verwenden.
- Das Gericht schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn es durchgezogen ist.
- Variieren Sie die Gemüse nach Saison und Vorlieben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Zucchini-Mocotó erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber insgesamt nicht sehr kompliziert und eignet sich gut für eine Familienmahlzeit.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Qualität der Zutaten ab. Kutteln sind in der Regel preiswert und Zucchini ebenfalls leicht erhältlich.