Zitroniger Skordalia-Kartoffeldip

Dieser zitronige Skordalia-Kartoffeldip ist eine cremige und aromatische Vorspeise, die perfekt zu Brot oder Gemüse passt. Die Kombination aus Kartoffeln, Knoblauch und Olivenöl wird durch den frischen Zitronensaft verfeinert und sorgt für eine erfrischende Note. Ideal für mediterrane Abende oder Grillpartys.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Topf | Schüssel | Stabmixer | Löffel | Zitruspresse | Messbecher
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Zitroniger Skordalia-Kartoffeldip

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln500g
Knoblauchzehen2 St.
Olivenöl100ml
Zitronensaft2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Wassernach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten weich kochen.
  2. Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. In einer Schüssel die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel grob zerdrücken.
  3. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder pressen. Zu den Kartoffeln geben.
  4. Olivenöl und Zitronensaft zu den Kartoffeln hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Nach Bedarf mit Wasser verdünnen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Dip vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Zur Präsentation den Dip in einer Schüssel anrichten und nach Belieben mit Olivenöl beträufeln. Mit frischem Brot oder Gemüsesticks servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen Dip mit frischem Pita-Brot, Gemüsesticks oder als Teil eines Mezze-Buffets. Er eignet sich auch hervorragend als Brotaufstrich.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Dill unter den Dip mischen.
  • Der Dip kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Variante einfach das Olivenöl durch eine pflanzliche Margarine ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Der Rezept ist einfach und ideal für Kochanfänger geeignet, da die Schritte klar und verständlich sind.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.