Zitronen-Sahne-Kuchen

Ein erfrischender und luftiger Kuchen, der mit einer köstlichen Zitronencreme gefüllt und mit Sahne verziert ist. Perfekt für einen sonnigen Nachmittag oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Springform | Teigschaber | Schneebesen
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Zitronen-Sahne-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker150g
Butter125g
Eier3
Zitronensaft75ml
Zitronenschale1
Backpulver1 TL
Sahne200ml
Puderzucker50g
Vanillezucker1 Päckchen
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
  2. Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig rühren.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut einarbeiten.
  4. Mehl, Backpulver und Zitronenschale hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Zitronensaft unter den Teig heben und gut vermischen.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
  7. Im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.
  10. Den abgekühlten Kuchen mit der Sahne dekorieren und mit Zitronenschale garnieren.

Serviervorschläge

Der Zitronen-Sahne-Kuchen kann mit frischen Früchten, wie Beeren oder einer zusätzlichen Schicht Zitronencreme serviert werden. Ideal für Nachmittagskaffee oder als leichte Nachspeise nach dem Abendessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Zitronenaroma können Sie einen Löffel Zitronenlikör in die Sahne geben.
  • Der Kuchen kann auch am Vortag gebacken werden und entfaltet am nächsten Tag sein volles Aroma.
  • Achten Sie darauf, die Sahne erst kurz vor dem Servieren aufzutragen, damit sie nicht zusammenfällt.

Schwierigkeitsgrad

Der Zitronen-Sahne-Kuchen ist relativ einfach zuzubereiten, benötigt jedoch etwas Geschick beim Backen und Dekorieren mit Sahne.

Kosten

Die Kosten für den Kuchen sind moderat, da die meisten Zutaten allgemein verfügbar sind und sich gut in die Haushaltskasse einfügen.