Zitronen-Mascarpone-Biskuit

Der Zitronen-Mascarpone-Biskuit ist ein frisches und leichtes Dessert, das perfekt für den Sommer geeignet ist. Mit einer Kombination aus luftigem Biskuit und cremiger Mascarpone-Creme bringt dieses Rezept eine erfrischende Zitrusnote auf den Tisch.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Kastenform | Backblech | Teigschaber | Sieb
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 28 g
Zitronen-Mascarpone-Biskuit

Zutaten (1 Portion)

Eier4
Zucker125g
Mehl100g
Backpulver1 TL
Mascarpone250g
Zitronensaft50ml
Zitronenschale1 EL
Schlagsahne200ml
Puderzucker100g
Vanillezucker1 Pck.
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform einfetten.
  2. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
  3. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im Ofen 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  5. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
  6. Für die Mascarpone-Creme den Mascarpone mit Zitronensaft, Zitronenschale und Puderzucker glatt rühren.
  7. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  8. Den abgekühlten Biskuit in der Mitte durchschneiden und mit der Mascarpone-Creme füllen. Den oberen Teil wieder auflegen.
  9. Mit weiteren Puderzucker und Fruchtstückchen dekorieren und vor dem Servieren im Kühlschrank kalt stellen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Zitronen-Mascarpone-Biskuit gekühlt als Dessert zu einem festlichen Essen oder für einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Eine frische Zitronenmelisse oder Beeren als Garnitur bringen zusätzliche Frische.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack können Sie etwas mehr Zitronenschale verwenden.
  • Der Biskuit lässt sich auch gut einfrieren; einfach nach dem Backen in Frischhaltefolie wickeln.
  • Für eine herzhaftere Note kann etwas gehackte Minze in die Mascarpone-Creme eingearbeitet werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Zitronen-Mascarpone-Biskuits erfordert etwas Geschick im Umgang mit Biskuitteig und der Mascarpone-Creme. Die einzelnen Schritte sind gut nachvollziehbar und für Hobbybäcker umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für den Zitronen-Mascarpone-Biskuit sind moderat, da die meisten Zutaten relativ günstig in Supermärkten erhältlich sind. Mascarpone ist zwar teurer, wird aber für mehrere Portionen genutzt.