Zitronen-Ciabatta

Das Zitronen-Ciabatta ist ein luftiges und aromatisches Brot, das mit frischem Zitronensaft und -schale verfeinert wird. Diese erfrischende Note macht es perfekt als Begleiter zu Salaten oder Grillgerichten sowie als Snack mit einem Hauch von Olivenöl.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Zitronen-Ciabatta

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser350ml
Olivenöl50ml
Hefe10g
Zucker1 TL
Salz10g
Zitronenschale1 EL
Zitronensaft2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Salz, Zitronenschale und Zitronensaft vermischen.
  3. Die Hefemischung und das Olivenöl zum Mehl geben und mit der Küchenmaschine (Knethaken) für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, leicht kneten und zu einem Rechteck formen.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut abdecken. Erneut 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  8. Das Ciabatta im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und hohl klingt, wenn man auf den Boden klopft.
  9. Das Brot auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.

Serviervorschläge

Das Zitronen-Ciabatta kann hervorragend mit Olivenöl und Balsamico serviert werden. Es passt gut zu frischen Salaten, gegrilltem Gemüse oder als Basis für Bruschetta. Auch zum Frühstück mit Honig oder Marmelade ist es lecker. Mit einem Glas Weißwein serviert, wird es zu einem besonderen Genuss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in den Teig geben.
  • Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit das Brot schön luftig bleibt.
  • Das Brot kann nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Zitronen-Ciabatta ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch Grundkenntnisse im Umgang mit Hefe und Teig. Es ist ideal für Hobbybäcker, die ein leichtes und luftiges Brot backen möchten.

Kosten

Die Kosten für das Zitronen-Ciabatta sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorrätig sind. Frische Zitronen können jedoch saisonal variieren.