Zitronen-Baiser-Gugelhupf

Der Zitronen-Baiser-Gugelhupf ist ein erfrischendes und geschmackvolles Dessert mit einer luftigen Zitronencreme und einer knusprigen Baiserschicht. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Essens.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Gugelhupfform | Rührschüssel | Handmixer | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Zitronen-Baiser-Gugelhupf

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker200g
Butter125g
Eier4
Zitronensaft100ml
Zitronenschale1
Backpulver1 TL
Salz1 Prise
Eiweiß2
Puderzucker100g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Gugelhupfform mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer Rührschüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
  3. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Zitronenschale vermengen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unter die Butter-Ei-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 40-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Holzspieß testen, ob der Kuchen durch ist.
  5. In der Zwischenzeit das Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker langsam unterrühren, bis eine feste Baisermasse entsteht.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Die Baisermasse darauf gleichmäßig verteilen.
  7. Den Kuchen erneut bei 160°C für ca. 10 Minuten backen, bis die Baiserschicht leicht goldbraun ist.
  8. Den Gugelhupf vollständig abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Serviervorschläge

Der Zitronen-Baiser-Gugelhupf lässt sich hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen. Er kann auch mit frischen Beeren garniert werden, um einen zusätzlichen Farbtupfer zu setzen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Zitronengeschmack kann die Menge an Zitronenschale erhöht werden.
  • Die Baisermasse sollte schnell nach dem Backen aufgebracht werden, damit sie gut haftet.
  • Der Gugelhupf kann auch mit einer Glasur aus Zuckerguss verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Der Zitronen-Baiser-Gugelhupf erfordert ein gewisses Geschick im Backen, insbesondere beim Zubereiten der Baisermasse. Die Kombination von Kuchen und Baiser kann für Anfänger eine kleine Herausforderung darstellen, ist jedoch mit etwas Übung gut machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht zu beschaffen. Ein großer Teil der Zutaten wie Zucker, Mehl und Eier sind in den meisten Haushalten vorrätig.