Zirņu zupa ar speķi (Erbsensuppe mit Speck)
Diese herzhafte Erbsensuppe mit Speck ist ein traditionelles Gericht der lettischen Küche, das während der kalten Monate besonders beliebt ist. Sie ist reich an Proteinen und hat einen wunderbaren, rauchigen Geschmack durch den Speck. Perfekt für ein gemütliches Mittagessen.
Zutaten (1 Portion)
getrocknete Erbsen | 250g |
Speck | 150g |
Zwiebel | 1 St. |
Karotte | 1 St. |
Sellerie | 1 St. |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Thymian, getrocknet | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Wasser | 1,5 l |
Zubereitung
- Die getrockneten Erbsen über Nacht in Wasser einweichen, dann abtropfen lassen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf anbraten, bis er knusprig ist. Den Speck aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Zwiebel, Karotte und Sellerie klein schneiden und im Speckfett anbraten, bis sie weich sind.
- Die eingeweichten Erbsen, Lorbeerblatt, Thymian und Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Suppe 45 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Mit Salz, Pfeffer und dem gebratenen Speck abschmecken. Warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Erbsensuppe mit frischem, knusprigem Brot oder Brötchen und einer großen Prise frischen Petersilie.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Falls die Suppe zu dick ist, können Sie Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Für mehr Geschmack können Sie die Suppe mit einem Schuss Sahne verfeinern.
- Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Erbsensuppe ist einfach und eignet sich auch für Kochanfänger. Mit wenigen Zutaten ist es schnell gemacht.
Kosten
Die Zutaten für diese einfache Suppe sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.