Zimtblütenwein
Zimtblütenwein ist ein aromatisches Getränk, das den Genuss von süßen und würzigen Aromen vereint. Dieser Wein eignet sich perfekt für gemütliche Abende und festliche Anlässe. Mit einer Kombination aus Zimtblüten und feinen Gewürzen kreieren Sie ein besonderes Getränk, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.
Zutaten (1 Portion)
Zimtblüten | 50g |
Zucker | 200g |
Heißes Wasser | 1 Liter |
Zitronensaft | 50ml |
Rotwein | 750ml |
Zubereitung
- Die Zimtblüten in einem großen Topf mit dem heißen Wasser übergießen und für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Nach 30 Minuten die Mischung durch ein Sieb in eine Schüssel abseihen, um die Blüten zu entfernen.
- Den Zucker und den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Den Rotwein hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Zimtblütenwein durch einen Trichter in saubere Flaschen abfüllen. Vor dem Servieren kann der Wein einige Stunden im Kühlschrank gekühlt oder warm serviert werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Zimtblütenwein in dekorativen Gläsern, garniert mit einer Zimtstange oder einer Zitronenscheibe. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder als wärmendes Getränk an kalten Abenden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack lassen Sie die Zimtblüten über Nacht im Wasser ziehen.
- Der Wein hält sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.
- Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Nelken oder Sternanis für diverse Aromen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Zimtblütenweins ist unkompliziert und schnell. Ideal für Summende, auch wenn man weniger Erfahrung in der Weinherstellung hat.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, insbesondere wenn die Zimtblüten im Voraus gesammelt werden können.