Zhou-Dynastie Hähncheneintopf

Dieser reichhaltige Hähncheneintopf aus der Zhou-Dynastie ist ein traditionelles Gericht, das die Aromen der chinesischen Küche vereint. Mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist dieser Eintopf perfekt für ein herzhaftes Abendessen.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Zhou-Dynastie Hähncheneintopf

Zutaten (1 Portion)

Hähnchen, in Stücke geschnitten800g
Karotten, in Scheiben geschnitten2 St.
Paprika, gewürfelt1 St.
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauch, gehackt3 Zehen
Ingwer, frisch, gerieben1 Stück
Sojasauce4 EL
Hühnerbrühe1 L
Öl2 EL
Frühlingszwiebeln, zum Garnieren2 St.
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten. Das Hähnchen herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Im gleichen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften. Dann die Karotten und Paprika hinzugeben und einige Minuten mitbraten.
  3. Das Hähnchen zurück in den Topf geben und mit Sojasauce und Hühnerbrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 30–35 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen zart ist.
  5. Vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit frisch gekochtem Reis oder knusprigem Brot, um die köstliche Brühe aufzunehmen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Vielleicht gefällt dir Haydon Grove – Kombiservice 30-tlg
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Chili hinzufügen.
  • Der Eintopf lässt sich gut für später aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Mit frischen Kräutern wie Koriander verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.

Weitere interessante Rezepte...

Thunfischedel und Pfefferkuchenleber
25 Min.
Mittel
380 kcal
Deutschland
Sweet Tea
15 Min.
Einfach
100 kcal
Vereinigte Staaten
Glückbringender Weihnachtskuchen
1 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland