Zacharopita: Zuckergebäck

Zacharopita ist ein traditionelles griechisches Zuckergebäck, das für seinen aromatischen Geschmack und seine zarte Konsistenz bekannt ist. Es wird oft zu besonderen Anlässen serviert und erfreut sich großer Beliebtheit in der griechischen Küche. Die Kombination aus Zimt, Zucker und gehackten Nüssen macht es zu einer süßen Verführung, die jeder liebt.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 35 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Handmixer | Backblech | Backpapier | Schneebesen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Zacharopita: Zuckergebäck

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker200g
Butter, geschmolzen200g
Eier3 St.
Milch250ml
Backpulver1 Pck.
Zimt1 TL
Walnüsse, gehackt100g
Vanillezucker1 Pck.
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter, Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
  3. In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Ei-Zucker-Butter-Mischung geben und dabei die Milch einfließen lassen. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das Backblech gießen und im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  6. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und ggf. mit Puderzucker bestäuben. Schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Zacharopita warm oder bei Zimmertemperatur, garnieren Sie sie nach Belieben mit Puderzucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung. Sie passt hervorragend zu einer Tasse griechischem Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie die Walnüsse durch Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.
  • Zacharopita kann auch in einer Kastenform gebacken werden, um eine andere Form zu erhalten.
  • Sie lässt sich gut in einer luftdichten Box aufbewahren und bleibt frisch für mehrere Tage.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und gut machbar für Anfänger. Es erfordert keine besonderen Techniken und schnell zuzubereiten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und gut erschwinglich, was Zacharopita zu einem idealen Gebäck für jeden Geldbeutel macht.

Weitere interessante Rezepte...

Fränkische Schäufele mit Kloß
3 Std.
Mittel
650 kcal
Deutschland