Yorkshire Schwarze Johannisbeer und Curd Tart

Dieses Yorkshire Tart ist eine köstliche Kombination aus süßer, säuerlicher schwarzer Johannisbeere und einer cremigen Curd-Füllung. Perfekt für einen Sommernachmittag oder als Dessert bei einem besonderen Anlass, begeistert es mit seiner harmonischen Balance von fruchtiger Frische und reichhaltiger Textur.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Teigrolle | Tarteform | Backofen | Mixer | Topf | Sieb
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Yorkshire Schwarze Johannisbeer und Curd Tart

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter125g
Zucker100g
Ei1 St.
Schwarze Johannisbeeren, frisch oder gefroren300g
Zucker, für die Füllung50g
Frischkäse200g
Zucker, für das Curd75g
Zitronensaft2 EL
Eier, für das Curd2 St.
Eier, für die Garnitur1 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehl, Butter und 100g Zucker in einer Rührschüssel gut vermischen, bis die Mischung krümelig ist.
  2. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen, dabei den Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und 15 Minuten blind backen.
  4. In der Zwischenzeit die schwarzen Johannisbeeren mit 50g Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren kochen, bis die Beeren zerfallen. Durch ein Sieb drücken und den Saft auffangen.
  5. Frischkäse, 75g Zucker, Zitronensaft und 2 Eier in einer Schüssel gut verrühren. Die Johannisbeermischung unterrühren.
  6. Die Mischung auf den vorgebackenen Tartboden gießen und weitere 30 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist.
  7. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und bei Bedarf mit einem Eigelb bestreichen.
  8. Servieren Sie das Tart kühl und genießen Sie es mit etwas frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Serviervorschläge

Das Tart kann warm oder kalt serviert werden. Ein Klecks frischer Sahne oder eine Kugel Vanilleeis ergänzt die Aromen perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sollte das Tart beim Backen zu dunkel werden, mit Aluminiumfolie abdecken.
  • Die schwarzen Johannisbeeren können je nach Saison frisch oder gefroren verwendet werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Tarts erfordert etwas Zeit und Geschick im Umgang mit dem Teig. Die Schritte sind jedoch klar und gut nachvollziehbar, sodass es für jeden machbar ist.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Supermarkt leicht erhältlich sind.