Yorkshire Bramble Pudding

Yorkshire Bramble Pudding ist ein traditioneller englischer Nachtisch, der vor allem in den kühleren Monaten genossen wird. Er besteht aus einer luftigen Puddingbasis, die mit süßen, saftigen Brombeeren und einer leicht süßen Vanillesoße serviert wird. Ideal für ein festliches Essen oder einen gemütlichen Abend.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Küchenmaschine | Backform | Schüssel | Rührlöffel | Backofen | Sieb
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Yorkshire Bramble Pudding

Zutaten (1 Portion)

Brombeeren300g
Butter, weich100g
Zucker150g
Mehl200g
Milch250ml
Eier3 St.
Backpulver1 TL
Vanilleextrakt1 TL
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Backform einfetten.
  2. In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker Mischung geben und gründlich vermengen. Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Die Brombeeren vorsichtig unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis der Pudding golden ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Nach dem Backen den Pudding aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, dann auf einen Teller stürzen.
  7. Servieren Sie den Pudding warm mit Vanillesoße oder Sahne.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pudding warm, garniert mit frischen Brombeeren und einem Spritzer Vanillesoße oder frisch geschlagener Sahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um den Pudding noch fruchtiger zu machen, können Sie andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren hinzufügen.
  • Der Pudding lässt sich auch hervorragend einen Tag im Voraus zubereiten und dann aufwärmen.
  • Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Zimt in den Teig geben.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.