Würzige Kartoffelpuffer mit Kräuterschmand
Diese köstlichen Kartoffelpuffer sind knusprig, aromatisch und einfach zuzubereiten. Serviert mit einem frisch zubereiteten Kräuterschmand sind sie perfekt als Snack oder Beilage. Ein tolles Gericht für jeden Anlass!
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 800g |
Zwiebeln | 2 St. |
Eier | 2 St. |
Mehl | 80g |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss, gerieben | Prise |
Öl, zum Braten | zum Ausbacken |
Sauerrahm | 200g |
Schnittlauch, frisch | 2 EL |
Petersilie, frisch | 2 EL |
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und auf einer Reibe grob raspeln. In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Anschließend mit den abgetropften Kartoffeln in eine Schüssel geben.
- Die Eier, das Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und alles gut vermengen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Portionen der Kartoffelmischung hineingeben. Die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertig gebratenen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Für den Kräuterschmand Sauerrahm mit fein gehacktem Schnittlauch und Petersilie vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kartoffelpuffer heiß servieren und mit dem Kräuterschmand genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kartoffelpuffer warm mit frischem Kräuterschmand und einer Beilage aus frischem Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit die Puffer etwas länger braten.
- Die Mischung kann nach Belieben mit weiteren Gewürzen oder Kräutern verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kartoffelpuffer ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, ideal auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preisgünstig und überall erhältlich, somit bleibt das Gericht auch im Budget.