Wismarer Fischbrötchen – Küsten-Snack
Dieses Rezept für Wismarer Fischbrötchen vereint frischen Fisch mit einem knusprigen Brötchen, knackigem Salat und einer köstlichen Remoulade. Ein traditioneller Snack aus der Hansestadt Wismar, ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Pangasiusfilet | 200g |
Brötchen, Bäckerbrötchen | 2 St. |
Salatblätter, z.B. Kopfsalat | 4 Blätter |
Tomaten, reif | 1 St. |
Remoulade | 4 EL |
Zwiebel, rot | 1 St. |
Zitronensaft | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Das Pangasiusfilet mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Anschließend in einer heißen Bratpfanne 5-6 Minuten von jeder Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
- In der Zwischenzeit die Brötchen aufschneiden und leicht rösten, um eine knusprige Textur zu erhalten.
- Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und die Tomate in Scheiben schneiden.
- Auf der unteren Hälfte des Brötchens ein Blatt Salat, das gebratene Pangasiusfilet, einige Zwiebelringe und Tomatenscheiben anrichten.
- Mit Remoulade großzügig bedecken und die obere Brötchenhälfte darauflegen.
- Das Fischbrötchen servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Fischbrötchen können mit einer Beilage von Kartoffelsalat oder Matjes serviert werden. Ein kaltes Bier passt perfekt dazu!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie das Fischfilet vor dem Braten marinieren.
- Zusätzliches Gemüse wie Gurke oder Radieschen kann hinzugefügt werden.
- Die Remoulade kann auch durch eine selbstgemachte Joghurtsoße ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Wismarer Fischbrötchen ist unkompliziert und eignet sich gut für Kochanfänger. Schnelle Zubereitungszeiten machen es leicht, diese Snacks regelmäßig zu genießen.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, sodass das Gericht keine hohen Kosten verursacht.