Winterliche Rinderrouladen mit Maronen
Zarte Rinderrouladen gefüllt mit schmackhaften Maronen, Zwiebeln und Gewürzen, perfekt für kalte Winterabende. Diese Rinderrouladen sind ein wahrer Genuss und bringen warme Aromen auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Rinderrouladen | 4 St. |
Maronen, gekocht | 200g |
Zwiebeln | 2 St. |
Senf | 2 EL |
Speck, gewürfelt | 100g |
Brühe, Rinder- oder Gemüsebrühe | 500ml |
Öl | 2 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Pfeffer | Prise |
Salz | Prise |
Paprikapulver | 1 TL |
Zubereitung
- Die Rinderrouladen auf einem Schneidebrett ausbreiten und mit Senf bestreichen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Maronen grob hacken. Speck ebenfalls würfeln.
- Die Zwiebel-, Maronen- und Speckwürfel gleichmäßig auf den Rinderrouladen verteilen.
- Die Rinderrouladen vorsichtig aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstocher fixieren.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten anbraten, bis sie schön braun sind.
- Die Brühe und die Lorbeerblätter hinzufügen und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze für etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Nach der Garzeit die Rinderrouladen herausnehmen und warm halten. Den Bratensaft evt. etwas einkochen lassen und nach Wunsch mit etwas Stärke binden.
- Rinderrouladen aufschneiden und mit der Sauce servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rinderrouladen zusammen mit Kartoffelknödeln oder einem herzhaften Rotkohl.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für noch mehr Geschmack können Sie etwas Rotwein zur Brühe hinzufügen.
- Die Rinderrouladen können auch am Vortag zubereitet werden und schmecken am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rinderrouladen erfordert etwas Geschick beim Rollen und Fixieren. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es jedoch leicht nachzuvollziehen.
Kosten
Die Kosten liegen im mittleren Bereich, abhängig von der Qualität des Rindfleisches. Die meisten Zutaten sind jedoch erschwinglich.