Wilder Kräutereintopf
Ein herzhafter und nahrhafter Eintopf aus frischen Wildkräutern, Gemüse und zartem Fleisch macht dieses Gericht zu einem perfekten Genuss für die kalte Jahreszeit. Angereichert mit aromatischen Gewürzen und Kräutern, bringt der wilder Kräutereintopf den Geschmack der Natur auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Wildfleisch (z.B. Reh oder Wildschwein) | 500g |
Karotten | 3 St. |
Sellerie | 2 Stangen |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Kartoffeln | 3 St. |
Gemüsebrühe | 1 l |
Thymian, frisch | 5g |
Petersilie, frisch | 5g |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Wildfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Olivenöl anbraten, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie schälen und klein schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und gut vermengen.
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Diese ebenfalls in den Topf geben.
- Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Lorbeerblätter und frischen Thymian hinzufügen.
- Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und mindestens 60 Minuten bei niedriger Temperatur schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Gelegentlich umrühren und bei Bedarf mit mehr Brühe nachfüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren die frische Petersilie hacken und über den Eintopf streuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf in tiefen Tellern zusammen mit frischem, knusprigem Brot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie ein Glas Rotwein während des Kochens hinzufügen.
- Der Eintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen sich gut entfalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des wilder Kräutereintopfs erfordert etwas Zeit und Geschick, ist aber bei sorgfältiger Ausführung für jeden machbar.
Kosten
Die Kosten für das Gericht hängen von der Verfügbarkeit und Qualität des Wildfleischs ab, sind aber insgesamt erschwinglich.