Wikinger-Ragout mit Elchfleisch

Ein herzhaftes Ragout aus zartem Elchfleisch und saisonalem Gemüse, inspiriert von der nordischen Küche. Dieses Gericht ist perfekt für die kalten Monate und bietet ein rustikales Geschmackserlebnis mit traditionellen Gewürzen.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Pfanne | Holzlöffel | Messer | Schneidebrett | Messbecher
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Wikinger-Ragout mit Elchfleisch

Zutaten (1 Portion)

Elchfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, in Scheiben3 St.
Sellerie, gewürfelt2 Stängel
Champignons, geviertelt250g
Knoblauch, gehackt3 Zehen
Rinderbrühe500ml
Rotwein200ml
Lorbeerblatt2 St.
Thymian, frisch1 Zweig
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Öl, zum Braten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Elchfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Schmortopf das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es eine goldbraune Farbe hat. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in die Pfanne geben und für etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie leicht weich sind.
  4. Die Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  5. Das angebratene Elchfleisch zurück in den Schmortopf geben und mit Rotwein ablöschen. Kurz aufkochen lassen.
  6. Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  7. Den Deckel aufsetzen und das Ragout mindestens 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  8. Nach der Garzeit die Gewürze abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Servieren Sie das Ragout heiß mit frischem Brot oder Kartoffelpüree.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Ragout mit knusprigem Brot oder Kartoffelpüree, um die sämige Sauce aufzunehmen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie zum Schluss gehackte frische Petersilie über das Ragout streuen.
  • Das Ragout lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Wenn Sie das Gericht etwas schärfer mögen, können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept fordert einige Kochfähigkeiten, ist jedoch für Hobbyköche gut umsetzbar.

Kosten

Die Preise variieren je nach Verfügbarkeit von Elchfleisch und anderen Zutaten, sind jedoch im Rahmen des Mittleren.