Wikinger-Dorsch in Bier
Dieses traditionelle Wikinger-Rezept kombiniert zarten Dorsch mit aromatischem Bier und bringt das Gefühl längst vergangener Zeiten auf den Tisch. Die Kombination aus den feinen Aromen des Fisches und der Würze des Biers sorgt für ein köstliches und nostalgisches Gericht.

Zutaten (1 Portion)
Dorschfilets | 500g |
Bier | 300ml |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Petersilie, frisch | 1 Bund |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Zubereitung
- Dorschfilets gut abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Dorschfilets in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Das Bier vorsichtig in die Pfanne gießen und die Hitze erhöhen. Die Filets zugedeckt weitere 10 Minuten garen lassen.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie und Zitronensaft bestreuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Wikinger-Dorsch mit frischem Bauernbrot und einem Gartensalat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch einen kräftigen Malzbier verwenden.
- Die Zubereitungszeit kann variieren, abhängig von der Dicke der Dorschfilets.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ideal für ein schnelles Abendessen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und leicht zu finden.