Wikinger-Beeren-Eintopf

Ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das die Aromen von verschiedenen Beeren kombiniert und mit traditionellem Wikingergemüse ergänzt. Perfekt für kalte Tage und bietet einen wunderbar fruchtigen Geschmack.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Großer Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Messbecher
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 55 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 10 g | Fette 8 g
Wikinger-Beeren-Eintopf

Zutaten (1 Portion)

Gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren)400g
Karotten2 St.
Zwiebel1 St.
Sellerie2 Stangen
Kartoffeln3 St.
Gemüsebrühe800 ml
Olivenöl3 EL
Thymian, frisch1 Zweig
Lorbeerblatt1 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Sellerie

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Sellerie klein schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten darin für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und 2 Minuten weiter braten, bevor die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und den frischen Thymian hinzugefügt werden.
  4. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten lang köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  5. Die gemischten Beeren vorsichtig unterrühren und den Eintopf für weitere 5-10 Minuten garen, bis die Beeren weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Eintopf heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit frischem Baguette oder einem herzhaften Bauernbrot, um die Aromen zu komplettieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Zimt hinzufügen.
  • Der Eintopf lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Die Beeren können auch frisch oder tiefgefroren verwendet werden.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches und schnelles Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in fast jedem Supermarkt erhältlich.