Wiesenkräuter-Brot
Dieses herzhaft duftende Wiesenkräuter-Brot vereint eine Vielzahl frischer Kräuter und Gewürze, die während eines Sommerspaziergangs gesammelt werden können. Es eignet sich perfekt als gesunde Beilage oder als Hauptgericht mit einem leckeren Dip oder Aufstrich.
Zutaten (1 Portion)
Mehl, Type 550 | 500 g |
Hefe, frisch | 20 g |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Olivenöl | 3 EL |
Lauwarmes Wasser | 300 ml |
Wiesenkräuter (z.B. Bärlauch, Löwenzahn, Schnittlauch) | 100 g |
Schwarze Oliven, gehackt | 100 g |
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- In einer großen Schüssel die Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
- Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls benötigt, etwas mehr Wasser oder Mehl hinzufügen.
- Olivenöl und die gehackten Wiesenkräuter sowie die Oliven unter den Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit einem scharfen Messer einige Schnitte in die Oberfläche des Brotes machen, um eine schöne Kruste zu erhalten.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 30–40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Serviere das Wiesenkräuter-Brot mit frischer Butter oder einem knackigen Salat. Es passt auch hervorragend zu Dips wie Hummus oder frischen Käsevariationen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie dem Teig zusätzlich Sonnenblumenkerne oder andere Samen hinzufügen.
- Das Brot eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. In Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Wiesenkräuter-Brotes ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich.