Wiener Fiakergulasch

Das Wiener Fiakergulasch ist ein traditionelles, herzhaftes Gericht aus Österreich, das mit saftigem Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln zubereitet wird. Es wird oft mit einer Beilage aus Bratwürsten und Spiegelei serviert, was es besonders sättigend macht.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Schneidebrett | Messer | Pfanne | Kochlöffel | Esslöffel
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 30 g
Wiener Fiakergulasch

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt3 St.
Paprika, rot2 St.
Paprika, grün2 St.
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Tomatenmark2 EL
Rinderbrühe500ml
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, getrocknet1 TL
Paprikapulver, edelsüß2 TL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Öl zum Anbraten2 EL
Bratwürste, optional4 St.
Eier, optional4 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Schmortopf das Öl erhitzen und das Rindfleisch darin von allen Seiten schön anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig braten. Dann das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und kurz mitrösten.
  4. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben und mit der Rinderbrühe ablöschen. Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
  5. Die Paprika in Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
  6. Das Gulasch zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
  7. Optional: In einer separaten Pfanne die Bratwürste braten und die Eier als Spiegelei zubereiten.
  8. Das Gulasch in tiefen Tellern anrichten, die Bratwürste darauflegen und die Spiegeleier darauf setzen. Mit frischem Brot servieren.

Serviervorschläge

Das Fiakergulasch wird traditionell mit frischem Semmel und einem Beilagen-Salat serviert. Aufgrund der herzhaften Natur ist es ideal für ein währschaften Mittagessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote kann man einen Schuss Rotwein beim Ablöschen hinzufügen.
  • Das Gulasch lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Je nach Geschmack können auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln ergänzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Wiener Fiakergulaschs erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch einfach zu bewerkstelligen. Die Schritte sind klar nachvollziehbar und auch für weniger erfahrene Köche geeignet.

Kosten

Der Preis für dieses Gericht variiert je nach Fleischqualität, ist jedoch insgesamt moderat im Vergleich zu anderen Festtagsgerichten.