Whisky-Scones
Diese Whisky-Scones sind eine köstliche Kombination aus leicht süßlichem Teig und einem Hauch von schottischem Whisky. Ideal für den Nachmittagstee oder als herzhafter Snack. Die Scones sind außen knusprig und innen wunderbar fluffig. Ein perfektes Rezept für Feinschmecker!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Backpulver | 1 EL |
Zucker | 50g |
Butter, kalt | 60g |
Milch | 125ml |
Whisky | 50ml |
Ei, verquirlt | 1 St. |
Salz | Prise |
Rosinen oder Cranberries, optional | 100g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Die Milch, den Whisky und das verquirlte Ei in einer separaten Schüssel gut vermischen.
- Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und mit einem Löffel oder den Händen schnell zu einem homogenen Teig kneten. Falls gewünscht, die Rosinen oder Cranberries unterheben.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2-3 cm dick ausrollen und mit der Ausstechform Scones ausstechen.
- Die Scones auf das Backblech legen und mit einem Backpinsel mit etwas Milch oder Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis die Scones goldbraun sind.
- Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und warm servieren.
Serviervorschläge
Die Whisky-Scones können warm serviert werden, idealerweise mit Butter, Marmelade oder crème fraîche. Perfekt für den Nachmittagstee oder als herzhafter Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie etwas abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
- Die Scones halten sich in einer luftdichten Dose für bis zu 3 Tage frisch.
- Wenn Sie alkoholfrei essen möchten, können Sie den Whisky durch Apfelsaft ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten in jedem Supermarkt leicht erhältlich sind.