Westfälischer Pfefferpotthast und Meerrettichkartoffeln
Der Westfälische Pfefferpotthast ist ein traditionelles, herzhaftes Gericht aus der Region Westfalen. Er wird aus hochwertigen Rindfleischstücken zubereitet und zeichnet sich durch eine aromatische Pfeffersauce aus, die wunderbar zur Beilage von Meerrettichkartoffeln passt. Dieses Gericht ist nicht nur für festliche Anlässe geeignet, sondern macht auch an kalten Tagen Freude.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gewürfelt | 800g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stange |
Pfefferkörner, schwarz | 1 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Rinderbrühe | 1,5 l |
Wacholderbeeren | 5 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Mehl | 2 EL |
Butter | 50g |
Kartoffeln, festkochend | 800g |
Meerrettich, frisch | 3 EL |
Milch | 100ml |
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Rindfleisch in einem Schmortopf mit etwas Butter scharf anbraten, bis es von allen Seiten braun ist.
- Die geschnittenen Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und für 5 Minuten mitanbraten.
- Das Mehl darüber streuen und gut umrühren, damit es sich mit dem Fleisch und Gemüse verbindet.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und die Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen.
- Das Gericht zum Kochen bringen und dann das Feuer reduzieren. Den Deckel auf den Topf setzen und 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, kochen und dann mit einer Gabel zerdrücken. Mit Milch, Butter, Salz und frisch geriebenem Meerrettich mischen.
- Den Pfefferpotthast nach dem Garen mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Meerrettichkartoffeln auf Tellern anrichten.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pfefferpotthast mit frischem Brot oder Brötchen, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Sauce können Sie das Gericht über Nacht stehen lassen und aufwärmen.
- Die Kartoffeln können auch mit etwas Sahne verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist aber mit den richtigen Schritten gut machbar. Ideales Gericht für Kochanfänger mit etwas Erfahrung.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen hauptsächlich von der Fleischqualität ab.