Westfälischer Pfefferpotthast mit Spitzkohl
Ein klassisches westfälisches Gericht, das zarte Rinderfleisch in einer würzigen Pfeffersauce kombiniert mit zartem Spitzkohl. Perfekt für gemütliche Familienessen oder festliche Anlässe, bietet dieses Rezept eine harmonische Mischung aus Aromen und Texturen.
![Westfälischer Pfefferpotthast mit Spitzkohl](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Westflischer_Pfefferpotthast_mit_Spitzkohl.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, z.B. Schulter oder Brust | 1 kg |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Karotten, in Scheiben | 2 St. |
Sellerie, gewürfelt | 1 St. |
Pfefferkörner, schwarz | 1 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Rinderbrühe | 1 l |
Öl | 2 EL |
Spitzkohl, in Streifen | 1/2 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, frisch gemahlen | nach Geschmack |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten anbraten, bis es schön gebräunt ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitanbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Pfefferkörner und Lorbeerblätter dazugeben, dann mit der Rinderbrühe ablöschen.
- Den Topf abdecken und das Fleisch für ca. 1,5 Stunden bei geringer Hitze schmoren lassen, bis es zart ist.
- In den letzten 20 Minuten den Spitzkohl hinzufügen, umrühren und weiter schmoren lassen.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Belieben mit frischem Pfeffer und Salz nachwürzen.
- Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pfefferpotthast mit frischem Bauernbrot oder Kartoffelknödeln und einem Glas Rotwein für ein rundum gelungenes Essen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Würze können Sie eine Prise Paprikapulver hinzufügen.
- Das Gericht kann auch gut vorgekocht werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Variieren Sie das Gemüse je nach Saison und Vorlieben.
Schwierigkeitsgrad
Ein unkompliziertes Gericht, das sich gut für Kochanfänger eignet. Die Schritte sind klar strukturiert und leicht nachzuvollziehen.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Fleischqualität und Verfügbarkeit der Zutaten, sind aber im Allgemeinen erschwinglich.