weiße Schokolade-Himbeer-Babka
Diese weiße Schokolade-Himbeer-Babka ist ein köstliches, süßes Hefeteiggebäck, das durch die Kombination von weicher, buttriger Babka und fruchtigen Himbeeren in perfekter Harmonie überzeugt. Die Füllung aus weißer Schokolade verleiht der Babka eine cremige Textur und einen himmlischen Geschmack, der perfekt für jeden Anlass ist.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Hefe, frisch | 30g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, weich | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 TL |
Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt | 200g |
Weiße Schokolade, gehackt | 150g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Eier, Salz und Vanilleextrakt vermischen. Die Hefemischung und die weiche Butter hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, um ein Rechteck von etwa 40×60 cm zu formen.
- Die gehackte weiße Schokolade und die Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Dabei am Rand etwa 2 cm freilassen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und gut andrücken, um die Füllung einzuschließen.
- Die Rolle entlang der Längsseite mit einem scharfen Messer halbieren und die beiden Hälften übereinanderlegen, sodass die Füllung sichtbar wird.
- Die Teigstränge in eine leicht gefettete Kastenform legen und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Babka im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
- Die Babka aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Serviervorschläge
Genießen Sie die Babka warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignet sich auch hervorragend als Dessert für besondere Anlässe oder zum Kaffee-Gäste.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch süßere Variante können Sie Puderzucker über die abgekühlte Babka streuen.
- Die Babka lässt sich gut einpacken und hält sich einige Tage in der Lebensmittelverpackung.
- Sie können auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs, ist aber insgesamt unkompliziert und für Backanfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, insbesondere wenn Sie die Babka für eine besondere Gelegenheit zubereiten möchten.