Walliser Zwetschgen-Kompott
Ein traditionelles Walliser Zwetschgen-Kompott, das warm serviert perfekt zu Desserts oder als Beilage zu verschiedenen Süßspeisen passt. Mit einer Kombination aus süßen Zwetschgen, Zimt und einem Hauch von Wasser wird dieses Kompott zu einem absoluten Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Zwetschgen, entsteint | 1 kg |
Zucker | 150 g |
Wasser | 200 ml |
Zimtstangen | 2 St. |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
- In einem großen Topf das Wasser zusammen mit dem Zucker und den Zimtstangen zum Kochen bringen.
- Die Zwetschgen in den Topf geben und auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Nach 20 Minuten den Zitronensaft hinzufügen und das Kompott weiter erhitzen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Das Kompott vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Warm oder kalt servieren.
Serviervorschläge
Das Zwetschgen-Kompott kann warm serviert werden, zum Beispiel zu Vanilleeis oder über Pfannkuchen. Es passt auch hervorragend zu Quark oder als Füllung für Desserts.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note kann man auch etwas Vanille mit ins Kompott geben.
- Das Kompott kann in Einmachgläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Das Zimt kann nach Geschmack reduziert oder erhöht werden.
Schwierigkeitsgrad
Ein einfaches und schnelles Rezept, das keine besonderen Kochfähigkeiten erfordert und für jeden machbar ist.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, insbesondere wenn Zwetschgen in Saison sind.