Walliser Wein-Crepes
Die Walliser Wein-Crepes sind eine köstliche Spezialität aus der Schweiz, die zarte Crêpes mit einer aromatischen Füllung aus Wein und Käse kombiniert. Diese delikaten Crêpes sind perfekt für ein herzhaftes Mittagessen oder als Snack und bringen den Geschmack der Schweizer Alpen auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 200g |
Milch | 500ml |
Eier | 3 St. |
Salz | Prise |
Butter | 50g |
Weißwein | 150ml |
Geriebener Käse (z.B. Gruyère) | 200g |
Petersilie, frisch | 1 Bund |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Milch, die Eier und die Prise Salz mit einem Schneebesen gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit einer Kelle etwas von dem Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken eine dünne Schicht ausstreichen.
- Die Crepe 2-3 Minuten auf einer Seite backen, bis sie leicht goldbraun ist. Dann wenden und die andere Seite ebenfalls kurz backen.
- Den fertigen Crêpe auf einen Teller legen und mit geriebenem Käse und einem Schuss Weißwein füllen. Falten Sie die Crêpes zur Hälfte und lassen Sie sie kurz in der Pfanne schmelzen.
- Die Crepes sofort mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Wein-Crepes mit einem frischen Salat oder einem herzhaften Kartoffelgericht. Ein Glas Weißwein rundet das Essen ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie eine Prise Muskatnuss zu dem Teig hinzufügen.
- Die Crêpes lassen sich gut vorbereiten und können warm gehalten werden.
- Versuchen Sie, die Crêpes in den letzten Minuten im Ofen zu überbacken, um den Käse schön zu schmelzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Walliser Wein-Crepes ist einfach, jedoch erfordert sie etwas Geschick beim Wenden der Crêpes. Mit etwas Übung gelingen sie jedem!
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Auswahl der Zutaten ab. Käse und Wein können die Ausgaben erhöhen.