Walliser Pilzpfanne
Eine herzhafte Walliser Pilzpfanne ist ein schmackhaftes Gericht, das eine Vielzahl von frischen Pilzen, Zwiebeln und Kartoffeln vereint. Diese rustikale Speise wird in der Pfanne zubereitet und ist ideal als wärmendes Mittag- oder Abendessen. Perfekt für Pilzliebhaber und alle, die die Aromen der Alpen genießen möchten.
Zutaten (1 Portion)
Champignons | 300g |
Pfifferlinge | 150g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehe, gehackt | 2 St. |
Kartoffeln, geschält und gewürfelt | 400g |
Butter | 50g |
Olivenöl | 2 EL |
Thymian, frisch | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Petersilie, gehackt | 2 EL |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Pilze gründlich reinigen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter erhitzen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Kartoffeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Pilze dazugeben und alles gut vermengen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pfanne für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis die Pilze gar und die Kartoffeln weich sind.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Walliser Pilzpfanne mit einem frischen, grünen Salat oder frischem Roggenbrot. Ein Glas Weißwein passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Achten Sie darauf, die Pilze frisch zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Optional können Sie für mehr Würze eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Walliser Pilzpfanne ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger. Die Schritte sind übersichtlich und schnell umsetzbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und können in jedem Supermarkt erworben werden. Die Kosten sind abhängig von der Verfügbarkeit der frischen Pilze.