Walliser Aprikosen-Tarte

Die Walliser Aprikosen-Tarte ist ein traditionelles Schweizer Rezept, das frische Aprikosen in einem feinen Mürbeteig vereint. Diese Tarte überzeugt durch ihre fruchtige Füllung und eine leicht knusprige Kruste, die ein herrliches Aroma verbreitet. Perfekt für den Sommer und ideal als Dessert oder zum Kaffee.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Tarteform | Rührschüssel | Teigrolle | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Walliser Aprikosen-Tarte

Zutaten (1 Portion)

Mürbeteig250 g
Frische Aprikosen500 g
Zucker100 g
Vanillezucker1 Päckchen
Eier2 St.
Schlagsahne200 ml
Zimt1 TL
Butter, weich50 g
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Mürbeteig das Mehl mit der weichen Butter und 50 g Zucker in einer Rührschüssel vermengen. Nach und nach ein Ei und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten kalt stellen.
  3. Währenddessen die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. In einer Schüssel die Aprikosenhälften mit 50 g Zucker, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
  4. Den gekühlten Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Tarteform legen, den Rand hochziehen.
  5. Die Aprikosen gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen.
  6. In einer neuen Schüssel die restlichen Eier mit der Sahne verquirlen, über die Aprikosen gießen und die Tarte im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, bis die Eimasse fest ist und der Rand goldbraun ist.
  7. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Warm oder kalt servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Tarte lauwarm mit einer Haube aus Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Sie eignet sich hervorragend als Nachspeise oder Kaffeegebäck.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra knusprige Kruste können Sie den Mürbeteig 5 Minuten vorbacken.
  • Die Aprikosen können durch Pfirsiche oder Äpfel ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach, erfordert jedoch einige Schritte bei der Zubereitung des Teigs und der Füllung. Mit etwas Geduld gelingt die Tarte auch Anfängern.

Kosten

Die Kosten für die Tarte sind moderat, da frische Aprikosen je nach Saison schwanken. Die restlichen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.