Walliser Apfelchüechli
Walliser Apfelchüechli sind eine köstliche süße Spezialität aus der Schweiz, bestehend aus knusprigem Teig, der mit frischen Äpfeln gefüllt und frittiert wird. Diese traditionellen Apfelkrapfen sind außen goldbraun und bieten einen herrlichen Kontrast zwischen der süßen Apfelfüllung und dem zarten Teig.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel, geschält und entkernt | 4 St. |
Mehl | 250 g |
Milch | 200 ml |
Zucker | 50 g |
Eier | 2 St. |
Backpulver | 1 P. |
Salz | Prise |
Zimt | 1 TL |
Öl, zum Frittieren | nach Bedarf |
Puderzucker, zum Bestäuben | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Zimt und Backpulver vermengen.
- Die Eier und die Milch hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen (ca. 180°C).
- Ein Stück Apfel durch den Teig ziehen und vorsichtig ins heiße Öl geben. Mehrere Stücke gleichzeitig frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Die fertigen Apfelchüechli auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Die Apfelchüechli warm servieren, am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einige Tropfen Zitronensaft zu den Äpfeln geben.
- Die Chüechli lassen sich auch mit anderen Obstsorten wie Birnen zubereiten.
- Servieren Sie die Pfannkuchen heiß, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Walliser Apfelchüechli ist einfach und eignet sich auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten kostengünstig sind.