Waldpilz-Schnitzel

Dieses Waldpilz-Schnitzel ist eine köstliche vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel. Die saftigen, gebratenen Waldpilze werden auf knusprigem Paniermehl gebettet und idealerweise mit einer cremigen Sauce serviert.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Bratpfanne | Schüssel | Teller | Küchenbrett | Messer | Schneebesen
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 18 g
Waldpilz-Schnitzel

Zutaten (1 Portion)

Waldpilze, frisch400g
Mehl100g
Paniermehl150g
Eier2 St.
Butter50g
Zwiebel, klein1 St.
Knoblauchzehen2 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Petersilie, frisch2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Waldpilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne 25g Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Die Pilze hinzufügen und circa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In der Zwischenzeit ein dreifaches Panier-Setup vorbereiten: Mehl auf einen Teller geben, die Eier in einer Schüssel verquirlen und das Paniermehl auf einen weiteren Teller geben.
  5. Die gebratenen Pilze aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Mit einem weiteren Teller abdecken, um sie warm zu halten.
  6. Die brüchige Butterrestmenge in die Pfanne geben und heiß werden lassen.
  7. Die Pilzstücke zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich im Paniermehl wenden und in der heißen Butter braten, bis sie goldbraun sind – etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  8. Das fertige Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit frischer Petersilie bestreuen.
  9. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Das Schnitzel kann auf einem Bett von gemischtem Salat oder mit einer Beilage von Bratkartoffeln serviert werden. Ergänzen Sie das Gericht mit einer Knoblauchsoße oder einer Pilzsauce für zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie geriebenen Parmesan im Paniermehl hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten – die Pilze können im Voraus angebraten und kühl gelagert werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzmischungen für ein variantenreiches Gericht.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Waldpilz-Schnitzels ist einfach, erfordert jedoch etwas Übung beim Panieren und Braten der Pilze. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung sollte es jedoch für die meisten Kochlevels machbar sein.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig, insbesondere wenn saisonale Waldpilze verwendet werden. Einige Grundzutaten wie Mehl und Eier sind günstig und in der Regel vorrätig.