Waldpilz-Quiche mit Trüffelöl

Eine köstliche Waldpilz-Quiche mit einem aromatischen Trüffelöl, die sowohl herzhaft als auch stilvoll ist. Ideal für ein elegantes Mittagessen oder als Teil eines Buffets.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Quicheform | Backofen | Pfanne | Rührschüssel | Teigroller
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Waldpilz-Quiche mit Trüffelöl

Zutaten (1 Portion)

Waldpilze400g
Mehl200g
Butter100g
Eier3
Sahne200ml
Trüffelöl2 EL
Zwiebel1
Knoblauchzehen2
Salz1 TL
Pfeffer1/2 TL
Muskatnuss1/2 TL
Kräuter der Provence1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, eine Prise Salz und die kalte Butter zu einer Krume verarbeiten.
  3. Das Wasser zur Mischung hinzufügen und einen glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten kühl stellen.
  4. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  5. Die Waldpilze hinzufügen und braten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kräutern der Provence würzen.
  6. In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und dem Trüffelöl verquirlen.
  7. Die Quicheform ausfetten und den Teig gleichmäßig in die Form drücken.
  8. Die Pilzmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
  9. Die Quiche im Ofen für 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  10. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit frischem Trüffelöl beträufeln.

Serviervorschläge

Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden. Sie passt hervorragend zu einem einfachen grünen Salat und einem Glas Weißwein.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Achten Sie darauf, die Pilze gut zu reinigen, um Schmutz zu entfernen.
  • Variieren Sie die Pilze je nach Saison und Verfügbarkeit für abwechslungsreiche Aromen.
  • Die Quiche kann auch gut eingefroren werden, um sie später zu genießen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geschick im Umgang mit Teig und das Anbraten von Pilzen, ist aber auch für Hobbyköche gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei frische Waldpilze, so sie nicht selbst gesammelt werden, den größten Posten darstellen.