Waldorfsalat auf marokkanische Art

Ein erfrischender Waldorfsalat, der mit marokkanischen Gewürzen verfeinert wird. Dieser Salat kombiniert knackige Äpfel, sellerie, Walnüsse und Rosinen, abgerundet mit einem Hauch von Zimt und Kreuzkümmel für ein exotisches Aroma.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Messer | Schneidebrett | Löffel | Küchenwaage
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 14 g
Waldorfsalat auf marokkanische Art

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, grün3 St.
Sellerie, frisch2 Stängel
Walnüsse, grob gehackt100g
Rosinen50g
Joghurt, Natur200g
Honig2 EL
Zimt1 TL
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Zitronensaft2 EL
Bekannte Allergene: Nüsse, Milch

Zubereitung

  1. Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Selleriestängel ebenfalls waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer großen Schüssel die Apfelwürfel, Selleriescheiben, Walnüsse und Rosinen vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel den Joghurt mit Honig, Zimt, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Zitronensaft mixen, bis eine homogene Sauce entsteht.
  4. Die Joghurtsauce über die Obst- und Gemüse-Mischung gießen und alles gut durchmengen.
  5. Den Salat vor dem Servieren für etwa 10 Minuten im Kühlschrank kühl stellen, damit die Aromen sich verbinden können.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Salat auf einem großen Teller, garniert mit frischen Minzblättern und zusätzlichen Walnüssen. Er passt perfekt zu einem marokkanischen Hauptgericht oder als leichtes Mittagessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Farbe können Sie eine Handvoll Granatapfelkerne hinzufügen.
  • Dieser Salat kann auch gut mit Hähnchen oder Tofu ergänzt werden, um ihn sättigender zu machen.
  • Der Salat bleibt im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.

Schwierigkeitsgrad

Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und leicht erhältlich.