Wainzoossiss-Brätz

Wainzoossiss-Brätz ist ein herzhaftes Gericht aus der deutschen Küche, das vor allem in der Region Baden-Württemberg beliebt ist. Die Spezialität besteht aus Würstchen, die in einem aromatischen Bräter zusammen mit Gemüse und Gewürzen zubereitet werden. Dieses Gericht ist nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für ein geselliges Abendessen.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Bräter | Herd | Schneidebrett | Messer | Löffel | Küchenwaage
Kaloriengehalt 500 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 30 g
Wainzoossiss-Brätz

Zutaten (1 Portion)

Wurst, gemischt (z.B. Bratwurst, Nürnberger, Rauchnacken)500g
Kartoffeln, festkochend500g
Zwiebeln, rot2 St.
Paprika, rot1 St.
Karotten, frisch2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Thymian, frisch5g
Rosmarin, frisch5g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Wurst in Scheiben schneiden und beiseitestellen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Paprika und Karotten klein schneiden. Knoblauchzehen in feine Stücke hacken.
  2. In einem Bräter 2 EL Olivenöl erhitzen und die Wurstscheiben darin anbraten, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind. Die Wurststücke herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Im verbliebenen Bratfett die Zwiebeln, Paprika, Karotten und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Danach die Kartoffelwürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  4. Die angebratenen Wurststücke zurück in den Bräter geben und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen.
  5. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 30 Minuten weitergaren, bis die Kartoffeln weich sind.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Wainzoossiss-Brätz warm, garniert mit frischem Thymian. Dazu passt ein frischer Kräutersalat oder ein Stück Baguette.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Chili hinzufügen.
  • Falls vegetarisch: Verwenden Sie pflanzliche Wurstalternativen.
  • Die Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und können am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.

Schwierigkeitsgrad

Wainzoossiss-Brätz ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.