Vollkorn-Dinkel-Brot
Ein nahrhaftes und schmackhaftes Vollkorn-Dinkel-Brot, das reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen ist. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Beilage zu jeder Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Dinkelmehl | 500g |
Wasser | 350ml |
Hefe | 20g |
Salz | 1,5 TL |
Honig | 1 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Sesamkörner | zum Bestreuen |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und den Honig hinzufügen. Gut vermischen und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer großen Rührschüssel das Dinkelmehl mit dem Salz vermengen.
- Die Hefemischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Dengan einer Teigmaschine den Teig für etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt ist.
- Den Teig in die Rührschüssel zurücklegen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in eine gefettete Kastenform legen.
- Mit Sesamkörnern bestreuen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen und das Brot 40 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist.
- Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Das Vollkorn-Dinkel-Brot schmeckt hervorragend mit Butter, Marmelade oder frischem Aufschnitt. Es eignet sich auch gut als Beilage zu Suppen oder Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack kann das Brot mit Nüssen oder Kernen (z.B. Sonnenblumenkerne) variiert werden.
- Das Brot kann auch in Scheiben geschnitten und eingefroren werden, um es frisch zu halten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich auch für Backanfänger. Die Zubereitung erfordert keine besonderen Techniken und ist leicht verständlich.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, da Dinkelmehl und grundlegende Backzutaten relativ günstig sind.