Verjus-Sauce zu Fleischgerichten
Diese Verjus-Sauce ist eine elegante und schmackhafte Ergänzung zu verschiedenen Fleischgerichten. Sie vereint die Säure des Traubensafts mit aromatischen Kräutern und Gewürzen und verleiht Ihrem Gericht eine raffinierte Note.
Zutaten (1 Portion)
Verjus | 200 ml |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Knoblauchzehe | 1 St. |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Butter | 50 g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Sahne | 100 ml |
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Thymian hinzufügen und für weitere 2 Minuten mitbraten.
- Den Verjus hinzufügen und die Mischung aufkochen lassen. Hitze reduzieren und den Verjus für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis er um die Hälfte reduziert ist.
- Die Sahne hinzufügen und alles gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce durch ein Sieb gießen, um die Kräuter und Zwiebelreste zu entfernen. Kurz aufkochen lassen und dann servieren.
Serviervorschläge
Die Verjus-Sauce passt hervorragend zu gebratenem Rindfleisch, Lamm oder Geflügel. Servieren Sie sie über dem Fleisch und garnieren Sie mit frischem Thymian.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivierte Geschmacksnote können Sie die Sahne durch Crème fraîche ersetzen.
- Die Sauce kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und ist auch kalt als Dressing geeignet.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung der Verjus-Sauce ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, ideal für Einsteiger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.