Vehnäleipä - Weizenbrot

Dieses traditionelle Weizenbrot ist außen knusprig und innen wunderbar weich. Es eignet sich perfekt als Beilage zu jeder Mahlzeit oder als Grundlage für Sandwiches. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung gelingt es jedem!

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Teigroller | Backblech | Backpapier | Küchentuch
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Vehnäleipä - Weizenbrot

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Wasser, lauwarm300ml
Hefe, frisch20g
Zucker1 EL
Salz1 TL
Butter, weich50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die lauwarme Wasser mit der frischen Hefe und dem Zucker vermischen. Einige Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
  2. Das Weizenmehl und das Salz hinzugeben und alles gut durchkneten. Fügen Sie die weiche Butter hinzu und kneten Sie weiter, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die gewünschte Form bringen (z.B. Brotlaib).
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das geformte Brot darauf setzen. Abdecken und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  6. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot vor dem Backen nach Belieben mit Wasser besprühen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
  7. Das Brot 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Abkühlen lassen und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das frisch gebackene Brot mit Butter oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Kräuter oder Knoblauch in den Teig einarbeiten.
  • Das Brot lässt sich auch gut anfrieren und bei Bedarf aufbacken.
  • Optional: Eine Schüssel Wasser in den Ofen stellen, um die Krumen zu verbessern.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches Rezept, das auch für Backanfänger geeignet ist. Der Teig benötigt nicht viel Erfahrung und geht schnell.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.