Vegane Brioche
Diese vegane Brioche ist ein leichtes und fluffiges Hefegebäck, das ideal zum Frühstück oder als Snack geeignet ist. Sie ist perfekt für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen, ohne auf leckeres Gebäck verzichten zu müssen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Pflanzenmargarine | 125g |
Hefe | 10g |
Pflanzenmilch | 250ml |
Erdnussbutter | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in warmer Pflanzenmilch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Die Hefemischung, Pflanzenmargarine, Erdnussbutter und Vanilleextrakt in die Schüssel geben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gewünschte Formen bringen.
- Die Brioche-Formen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Brioche etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
Die vegane Brioche kann warm serviert werden und passt hervorragend zu Marmelade, veganer Butter oder pflanzlichen Aufstrichen. Sie ist auch lecker mit frischem Obst oder Nüssen garniert.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen besonderen Geschmack können Sie Zimt oder Nüsse in den Teig einarbeiten.
- Die Brioche eignet sich hervorragend zum Einfrieren, einfrieren Sie die Teile nach dem Abkühlen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der veganen Brioche erfordert etwas Erfahrung mit Hefe und Teigbearbeitung, ist aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die vegane Brioche sind im moderaten Bereich, da die Hauptzutaten weitgehend zu günstigen Preisen verfügbar sind.