Vanille-Karamell-Biskuit
Dieser Vanille-Karamell-Biskuit ist ein köstlicher, leichter Biskuitkuchen, der mit einer feinen Vanillecreme und einer zarten Karamellglasur verfeinert wird. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 200g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 4 |
Vanilleextrakt | 2 TL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Schlagsahne | 250ml |
Karamellsauce | 100g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Backform fetten.
- Die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Eiermasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
- Den Biskuit im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstab reinstecken ohne Teigreste herauskommt.
- Nach dem Backen den Biskuit vollständig abkühlen lassen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und auf dem abgekühlten Biskuit verteilen. Mit Karamellsauce garnieren und kalt servieren.
Serviervorschläge
Der Vanille-Karamell-Biskuit kann mit frischen Beeren oder Schokoladensplittern dekoriert werden. Besonders gut schmeckt er, wenn er mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Karamellsauce mit etwas Fleur de Sel verfeinern.
- Achten Sie darauf, den Biskuit gut abkühlen zu lassen, bevor Sie die Sahne darauf geben.
- Der Biskuit kann auch in einzelnen Portionen als Dessert serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Vanille-Karamell-Biskuits erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Backen und Dekorieren. Mit etwas Übung kann auch ein unerfahrener Bäcker dieses Rezept meistern.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten wie Mehl, Zucker und Butter in vielen Haushalten bereits vorhanden sind.