Vanille-Johannisbeer-Pie
Ein köstlicher Vanille-Johannisbeer-Pie, der süße Vanillegeschmack harmonisch mit der säuerlichen Note von frischen Johannisbeeren verbindet. Perfekt für Sommerabende oder festliche Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Johannisbeeren | 400g |
Zucker | 100g |
Butter | 150g |
Mehl | 250g |
Eier | 2 |
Vanilleschote | 1 Stück |
Sahne | 200ml |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Tarteform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen, dann zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut durchkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die vorbereitete Tarteform legen, dabei einen Rand formen.
- Die Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, dann zusammen mit der Sahne zu den Johannisbeeren geben und vorsichtig vermengen.
- Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Serviervorschläge
Der Vanille-Johannisbeer-Pie schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Dazu eignet sich ein frischer Minztee oder ein Glas Sekt zur Feierlichkeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um den Pie besonders saftig zu machen, können Sie die Johannisbeeren einige Stunden zuvor mit etwas Zucker marinieren.
- Achten Sie darauf, den Pie nach dem Backen gut auskühlen zu lassen, damit sich die Füllung setzen kann.
- Für einen noch intensiveren Vanillegeschmack können Sie zusätzlich ein paar Tropfen Vanilleextrakt verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Vanille-Johannisbeer-Pies erfordert grundlegende Backkenntnisse, ist aber auch für Anfänger gut machbar. Das Ausrollen des Teigs und das richtige Backen kann Übung benötigen.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind moderat und hängen von der Verfügbarkeit der frischen Johannisbeeren ab, die in der Saison recht preiswert sind.