Ungarische Blumenkohlsoße – Karfiolfőzelék

Karfiolfőzelék ist ein klassisches ungarisches Gericht, das aus Blumenkohl zubereitet wird. Die cremige Soße, angereichert mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen, ist sowohl herzhaft als auch aromatisch. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, passt es perfekt zu frischem Brot oder Kartoffeln.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Rührlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Ungarische Blumenkohlsoße – Karfiolfőzelék

Zutaten (1 Portion)

Blumenkohl1 St.
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Paprika, süß, gepulvert2 EL
Öl2 EL
Mehl2 EL
Gemüsebrühe500 ml
Sahne100 ml
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Essig1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten blanchieren, bis er weich ist. Abgießen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Das Mehl zur Zwiebel geben und kurz anrösten, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und gut umrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  5. Die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die blanchierten Blumenkohlröschen hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Essig abschmecken und für weitere 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
  7. Servieren Sie die Blumenkohlsoße warm mit Brot oder Kartoffeln.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Blumenkohlsoße mit frischem Brot oder als Beilage zu Kartoffeln und Fleischgerichten. Sie können auch frische Kräuter als Garnitur hinzufügen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Falls vegan: Ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative.
  • Für mehr Geschmack können Sie auch einen Schuss Weißwein hinzufügen.
  • Die Soße lässt sich gut aufbewahren und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage halten.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Küchenanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht verfügbar, was dieses Rezept sehr erschwinglich macht.