Ulu Akau: Brotfrucht-Eintopf
Dieser köstliche Brotfrucht-Eintopf kombiniert die süßen Aromen von Brotfrüchten mit einer herzhaften Brühe und einer Vielzahl von Gemüse. Ein nahrhaftes, sättigendes Gericht, das in der polynesischen Küche verwurzelt ist und sich perfekt für Familienmahlzeiten eignet.
Zutaten (1 Portion)
Brotfrucht, geschält und gewürfelt | 500g |
Karotten, in Scheiben | 2 St. |
Zwiebeln, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Paprika, gewürfelt | 1 St. |
Grüne Bohnen, in Stücke geschnitten | 200g |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Kokosmilch | 400ml |
Frischer Koriander, zum Garnieren | nach Geschmack |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Brotfrucht schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Karotten und Paprika vorbereiten und alles beiseitelegen.
- In einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Die gewürfelte Brotfrucht, Karotten und Paprika in den Topf geben und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Brotfrucht weich ist und die Aromen gut vermischt sind.
- Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren. Heiß genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit Reis oder frischem Brot. Ein frischer Salat passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie eine leicht gehackte Chili hinzufügen.
- Der Eintopf lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Falls vegan: Überprüfen Sie die Brühe auf tierische Zutaten.
Schwierigkeitsgrad
Dieser Eintopf ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochfähigkeiten. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind recht niedrig, da die Hauptzutaten preiswert und leicht erhältlich sind.