Ujeqe (Dampfbrötchen)
Ujeqe sind traditionelle dampfgegarte Brötchen, die vor allem in Südafrika beliebt sind. Sie sind weich, luftig und perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als Snack geeignet. Die Zubereitung erfolgt im Dampfgarer, wodurch die Brötchen besonders zart bleiben.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500 g |
Wasser | 300 ml |
Hefe, frisch | 20 g |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- In einer Schüssel das Mehl, Salz und Zucker vermischen. In der Mitte eine Vertiefung bilden.
- Die frische Hefe in warmem Wasser auflösen und in die Vertiefung gießen. Öl hinzufügen.
- Mit einem Löffel die Flüssigkeit schrittweise in das Mehl einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und 10 Minuten gründlich durchkneten, bis er elastisch ist.
- Die Schüssel mit Küchenfolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten und in gleich große Portionen teilen.
- Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Dampfgitter setzen.
- Das Dampfgitter in den Dampfgarer legen. Auf mittlerer Hitze ca. 30–45 Minuten dämpfen, bis die Brötchen aufgegangen und fluffig sind.
- Ujeqe aus dem Dampfgarer nehmen und warm servieren.
Serviervorschläge
Ujeqe eignen sich hervorragend als Beilage zu Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch. Sie können auch pur serviert werden oder mit Butter und Marmelade bestrichen werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie Kräuter wie Koriander oder Thymian hinzufügen.
- Die Brötchen lassen sich auch gut einfrieren. Bei Bedarf auftauen und leicht dämpfen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Ujeqe ist einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Jeder, der gerne backt, kann dieses Rezept erfolgreich umsetzen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht verfügbar, was dieses Rezept sehr kosteneffizient macht.