Üppiger Brotpudding
Dieser üppige Brotpudding ist ein klassisches, cremiges Dessert, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Mit einer Mischung aus alten Brötchen, Eiern, Milch und Gewürzen wird er gebacken, bis er goldbraun und zart ist.
Zutaten (1 Portion)
altbackenes Brot | 500g |
Milch | 500ml |
Eier | 4 St. |
Zucker | 150g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Zimt | 1 TL |
Rosinen | 100g |
Butter | 30g |
eine Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das altbackene Brot in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Den Zucker, Vanillezucker, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und dann zur warmen Milchmischung geben. Gut vermischen.
- Die Milch-Ei-Mischung über die Brotwürfel gießen und alles gut durchmischen, sodass das Brot die Flüssigkeit aufsaugt.
- Die Rosinen unterheben.
- Die Auflaufform mit Butter einfetten und die Brotmasse hineinfüllen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis der Brotpudding goldbraun und fest ist.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Warm servieren, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanillesoße genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Brotpudding warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne, um das Dessert zu verfeinern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie auch Nüsse oder frische Früchte hinzufügen.
- Der Brotpudding kann auch einen Tag im Voraus zubereitet und vor dem Servieren aufgebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch gut für Kochanfänger. Nur wenig Geschirr ist nötig, was die Zubereitung unkompliziert macht.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten erschwinglich und in jedem Haushalt vorhanden sind.