Udon: Japanische Weizennudeln
Udon sind dicke japanische Weizennudeln, die für ihre zähe und dennoch zarte Textur bekannt sind. Dieses Rezept beschreibt, wie man diese vielseitigen Nudeln von Grund auf zubereitet und sie mit verschiedenen köstlichen Brühen oder Saucen kombiniert. Udon können heiß oder kalt serviert werden, was sie zu einem perfekten Gericht für jede Saison macht.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 400g |
Wasser | 150ml |
Salz | 1 TL |
Maisstärke (zum Bestäuben) | nach Bedarf |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und mit einem Löffel oder den Händen vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine Kugel formen, in Plastikfolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Fläche mit einem Teigroller ausrollen, bis er etwa 5 mm dick ist.
- Den ausgerollten Teig mit der Maisstärke bestäuben, dann in gleichmäßige Streifen schneiden, um die Udon-Nudeln zu formen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Udon-Nudeln darin für 5–10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht zusammenkleben.
- Die Nudeln abseihen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochprozess zu stoppen. Nach Belieben in Brühe oder mit einer Sauce servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Udon-Nudeln in einer heißen Brühe mit Toppings wie Frühlingszwiebeln, Tofu, Algen und eingelegtem Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Brühe mit Dashi oder Sojasauce verfeinern.
- Die Udon-Nudeln können auch in kaltem Wasser als erfrischendes Gericht serviert werden.
- Wenn Sie die Nudeln länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie nach dem Kochen ein.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Udon erfordert etwas Geschick beim Teigkneten und -ausrollen, ist jedoch für Anfänger mit dem richtigen Ansatz gut machbar.
Kosten
Die Zutaten für Selbstgemachte Udon sind günstig und leicht erhältlich, was das Gericht auch preiswert macht.