Traditionelles Baguette
Ein klassisches, knuspriges französisches Brot mit einer goldbraunen Kruste und weichem Innenleben. Perfekt für Sandwiches oder als Beilage zu jeder Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 350ml |
Hefe | 7g |
Salz | 10g |
Zucker | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Schüssel das Wasser leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Das Mehl, Salz und Zucker in eine große Rührschüssel geben.
- Die Hefemischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei gleich große Stücke teilen.
- Jedes Stück vorsichtig in die typische Baguetteform bringen, dabei die Enden etwas spitz zulaufen lassen.
- Die geformten Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 230°C vorheizen.
- Optional: Vor dem Backen die Oberseite der Baguettes leicht einschneiden.
- Die Baguettes für ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Das Baguette kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Ideal als Beilage zu Suppen oder Salaten, für Sandwiches oder einfach mit etwas Butter und Marmelade.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen besonders knusprigen Rand eine Schale Wasser während des Backens in den Ofen stellen.
- Das Baguette kann auch mit verschiedenen Körnern bestreut werden, bevor es gebacken wird.
- Reste können eingefroren und bei Bedarf wieder aufgebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zu befolgen und auch für Anfänger geeignet. Die Hauptschritte sind das Kneten und Gehenlassen des Teigs.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich, was das Baguette zu einer kostengünstigen Backoption macht.