Traditioneller Pfefferkuchen

Dieser traditionelle Pfefferkuchen ist ein klassisches Gebäck, das in der Weihnachtszeit genossen wird. Mit einem Mix aus Gewürzen und Nüssen ist er perfekt gewürzt und hat eine unverwechselbare Aromenvielfalt. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Ausstechformen | Teigrolle
Kaloriengehalt 100 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 5 g
Traditioneller Pfefferkuchen

Zutaten (1 Portion)

Honig250g
Zucker100g
Mehl500g
Butter150g
Eier2 St.
Backpulver2 TL
Zimt, gemahlen2 TL
Ingwer, gemahlen1 TL
Nelken, gemahlen1 TL
Pfeffer, frisch gemahlen1 TL
Mandeln, gehackt100g
Walnüsse, gehackt100g
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel Honig, Zucker und Butter gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Eier nacheinander unterrühren und die Gewürze (Zimt, Ingwer, Nelken, Pfeffer) hinzufügen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach in die Honigmasse einrühren, bis ein fester Teig entsteht.
  5. Die gehackten Mandeln und Walnüsse unterheben.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
  7. Die Plätzchen auf das Backblech legen und etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pfefferkuchen mit einer Tasse Tee oder Glühwein. Sie eignen sich auch hervorragend zum Verschenken in schönen Geschenkverpackungen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen besonderen Geschmack können die Pfefferkuchen mit geschmolzener Schokolade überzogen werden.
  • Die Plätzchen können gut in einer Keksdose aufbewahrt werden und bleiben mehrere Wochen frisch.

Schwierigkeitsgrad

Dieser Pfefferkuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Backanfänger. Die Gewürze sorgen für ein wunderbares Aroma.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.