Traditioneller Mohnstrudel

Der traditionelle Mohnstrudel ist ein beliebtes Gebäck aus der österreichischen Küche, das mit einer aromatischen Mohnfüllung zubereitet wird. Perfekt für Kaffeetafeln und als Dessert.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Teigroller | Backblech | Backpapier | Topf zum Dämpfen
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 43 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Traditioneller Mohnstrudel

Zutaten (1 Portion)

Mehl400g
Milch200ml
Butter80g
Zucker100g
Eier1
Mohn200g
Vanillezucker1 Päckchen
Zimt1 TL
Salz1 Prise
Semmelbrösel50g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Das Mehl mit einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben.
  2. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen.
  3. Die warme Milch-Butter-Mischung und das Ei zu dem Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Mohn in einem Topf mit Wasser aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Abgießen und abkühlen lassen.
  5. Den abgekühlten Mohn mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Semmelbröseln vermischen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verstreichen.
  7. Den Teig eng aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  8. Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  9. Den Mohnstrudel etwas abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Der Mohnstrudel kann warm oder kalt serviert werden, perfekt mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um die Füllung noch saftiger zu machen, können Sie einige gehackte Walnüsse hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, den Strudel gut zu rollen, damit die Füllung nicht herausläuft.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Mohnstrudels erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit Teig, ist aber mit einer genauen Anleitung und etwas Übung gut machbar.

Kosten

Die Kosten für den Mohnstrudel sind relativ gering, da die meisten Zutaten preiswert sind und häufig in der Küche vorrätig sind.